Ablauf
Thermoforming in 5 Schritten

Grundsätzlich lässt sich der reine Tiefziehvorgang in fünf einfache Produktionsschritte untergliedern: Automatisches Beschicken – Erwärmen - Verformen - Abkühlen – Automatisches Entnehmen. Konstante Taktzeiten während der Produktion garantieren eine gleichbleibende Qualität der Bauteile und Produkte.

  1. Beschicken: Die staubfreien Kunststoffplatten werden automatisch in die Maschine geladen.
  2. Aufheizen: Die Platten werden über ihre jeweilige Erweichungstemperatur erhitzt (z. B. ABS 200°C, PS 180°C, PP 220° C).
  3. Verformen: Die aufgeheizte Kunststoffplatte wird mittels Vakuum (Unterdruck) an das Werkzeug gesaugt.
  4. Abkühlen: Die Formteile werden von außen über Gebläse und innen über das temperierte Aluwerkzeug gekühlt. Nach dem Erreichen der Erstarrungstemperatur werden die nun formstabilen Kunststoffteile vom Werkzeug gelöst.
  5. Entladen: Nach dem Vakuumtiefziehen werden die Teile automatisch aus der Thermoformmaschine entladen und sind nun bereit für die Nachbearbeitung / weitere Verarbeitung.

Verfahrensbeschreibung Vakuumformung von Thermoplasten (PDF)